Logo - Coswiger HSG
Großes Jugendhandballteam der HSG Coswig mit Trainern in einer Sporthalle, viele halten Bälle hoch und jubeln.

Coswiger HSG - HC Elbflorenz III 32:18 (15:10)

Schwerer Heimsieg nach der Herbstpause
 
Nach der Herbstpause empfing unsere D1 unter der Woche die dritte Mannschaft des HC Elbflorenz. Die Jungtiger aus Dresden hatten im Vorfeld um eine Spielverlegung gebeten – selbstverständlich kamen wir diesem Wunsch gern nach.
 
Pünktlich um 16:45 Uhr wurde das Spiel in unserer Coswiger Spitzgrundhalle angepfiffen. Die Gäste aus Dresden machten von Beginn an mit einer kompromisslosen Manndeckung Druck und stellten uns anfangs vor große Herausforderungen. Es fehlten zunächst Tempo, Zielstrebigkeit und Bewegung ohne Ball. Dank einer guten Torhüterleistung lagen wir nach fünf Minuten dennoch nur mit 2:4 zurück.
 
Mit zunehmender Spielzeit fanden wir jedoch besser in die Partie. Beim Stand von 8:8 nach 13 Minuten hatten wir mehr Kontrolle und fanden zunehmend Lösungen im Angriff. Bis zur Halbzeitpause konnten wir uns schließlich auf 15:10 absetzen.
 
In der Kabine wurden die anfänglichen Probleme klar benannt und besprochen. Die Mannschaft zeigte sich entschlossen, das Spiel nun endgültig zu ihren Gunsten zu drehen. Und das gelang: Auch wenn nicht alles rund lief, konnte unser Team den Vorsprung bereits nach sechs Minuten in der zweiten Hälfte auf zehn Tore (22:12) ausbauen.
 
In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams regelmäßig trafen und der Abstand weitgehend konstant blieb. In den letzten zwei Minuten zeigte unsere D1 jedoch noch einmal, was in ihr steckt – mit vier Toren in Serie ohne Gegentreffer setzten sie den Schlusspunkt unter eine solide Mannschaftsleistung. Am Ende stand ein verdienter 32:18-Heimsieg auf der Anzeigetafel.
 
Schön war es vielleicht nicht immer, aber effektiv! Die konsequente Manndeckung der Dresdner machte uns das Leben schwer, und auch die Herbstpause hatte spürbar Spuren im Spielfluss hinterlassen. Dennoch bewies das Team, dass es sich auf den Gegner einstellen und während des Spiels Lösungen finden kann. Es waren vielleicht nicht die glanzvollsten, aber sehr wertvolle zwei Punkte – und die nehmen wir natürlich gerne mit. 😁
 
Viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht: Bereits am kommenden Samstag wartet mit dem Tabellenführer aus Riesa die nächste große Herausforderung.
 
Es spielten: Erik und Finjas im Tor, Moritz (1), Till, Marlon (10), Malte (12), Jonas, Jonah (6), Timon (3),Saskia, Oskar

Zurück